Für und zwischen Vermieter und Mieter

Der Hausverwalter als Dienstleister und Vermittler

Der Abschluss eines Mietvertrags über Wohnraum ist der Beginn einer besonderen, meist auf längere Zeit angelegten Beziehung zwischen dem Eigentümer und dem zukünftigen Nutzer. Wie gut, wenn dann ein Hausverwalter Dritter im Bunde ist…

Gut zu wissen. Die wesentlichen Rechte und Pflichten von Vermieter und Mieter sind schnell zusammengefasst und ergeben sich im Wesentlichen aus den Vorschriften des BGB zum Mietrecht plus den Vereinbarungen aus dem jeweiligen Mietvertrag:

Der Vermieter …
… muss die Wohnung in einem gebrauchsfähigen, sicheren und instandgehaltenen Zustand überlassen und erhalten (Instandhaltungspflicht, Beseitigung von Mängeln, Verkehrssicherungspflicht),
… darf Miete und Kaution verlangen, Mieterhöhungen nach gesetzlichen Vorgaben durchführen und bei berechtigtem Interesse kündigen,
… ist verpflichtet, die Nebenkosten korrekt abzurechnen und Belege auf Verlangen vorzulegen
… kann bestimmte Pflichten an einen Vertreter (z.B. Hausverwalter) delegieren.
Der Mieter …
… ist verpflichtet, die vertraglich vereinbarte Miete pünktlich zahlen und mit der Wohnung pfleglich umzugehen,
… muss Schäden und Mängel unverzüglich melden,
… besitzt das Hausrecht in der gemieteten Wohnung und darf grundsätzlich darüber entscheiden, wem er als Besucher Zutritt gewährt,
… hat bei erheblichen Wohnungsmängeln ein Recht zur Mietminderung,
… darf keine größere bauliche Veränderungen ohne vorherige Genehmigung des Vermieters vornehmen.
„Ein moderner Haus­verwalter braucht auch Manager­qualitäten: voraus­schauend agieren und gut kommuni­zieren…“

Die Rolle(n) der Hausverwaltung 
Ein Hausverwalter ist unbestritten wichtig, weil er Eigentümer von Immobilien umfassend entlastet und viele, auch komplexe Aufgaben übernimmt. Dazu gehören das Einziehen der Mieten, die Organisation von Instandhaltungen und Reparaturen sowie die Finanzenverwaltung mit regelmäßigen Berichten. So sorgt er für einen reibungslosen Ablauf und Werterhalt der Immobilie.
Dank seines Fachwissens spart er letztlich seinem Auftraggeber Zeit und Kosten.

Doch genauso wichtig ist seine Funktion als Vermittler in dem „naturgemäß“ leider manchmal von Spannungen geprägten Verhältnis zwischen Mieter und Vermieter mit ihren jeweiligen Interessenslagen. Eine professionelle Hausverwaltung mit ihrem Team…

  • ist meist erste Ansprechstelle für Mieter, nimmt freundlich und geduldig ihre Anliegen entgegen und sorgt – wenn nötig in direkter Abstimmung mit dem Auftraggeber – für deren unverzügliche Bearbeitung.
  • stellt sicher, dass gesetzliche Vorgaben eingehalten werden, wahrt die Interessen beider Parteien und sucht bei Konflikten konstruktiv nach tragfähigen und gerechten Lösungen.
  • tritt bei Streitigkeiten als neutrale, beratende Instanz auf und kann gegebenenfalls auch juristische Maßnahmen einleiten.

Organisator, Diplomat, Trouble-Shooter: Jeder Hausverwalter muss also gewissermaßen ein Multitalent sein, das auf vielfältige Weise als für Ordnung, Ruhe und Zufriedenheit im Objekt und in den Mietverhältnissen sorgen kann.

Hausverwaltung nah an den betreuten Objekten 
„Könnten Sie mal ausnahmsweise schnell persönlich vorbeikommen? Das wäre wichtig!“ Ein Hausverwalter näher am Objekt hat nicht nur in Notfällen manchmal greifbare Vorteile, sondern ist prinzipiell sinnvoll. Weil er die lokalen Gegebenheiten, Vorschriften und den hiesigen Immobilienmarkt genauestens kennt, wovon der Vermieter mehrfach profitieren kann:

  • Dank seinem Pool von regionalen Dienstleistern können erforderliche Reparaturen, Wartungen Services und Renovierungen fast immer mit möglichst geringen Fahrzeiten, also kosteneffizienter organisiert werden.
  • Die hiesige Markterfahrung sichert realistische Mietpreise, kann Leerstände vermeiden helfen und bietet Vorteile, wenn eine Unterstützung beim Objektverkauf oder bei der Mietersuche gefordert ist.

MoWi Immoservice setzt deshalb bei seinem umfassenden Dienstleistungsanspruch nicht nur konsequent auf persönliche Kundennähe, sondern ebenso auf eine geringe Distanz zu den von uns betreuten Objekten. Für uns bedeutet das: Wir konzentrieren uns bevorzugt auf Mietimmobilien rund um unseren Standort Duisburg nah an der Stadtgrenze zu Moers.

Gerade in dieser Region mit vielen, heterogenen Mietergruppen und einem dynamischem Wohnungsmarkt kann ein eng regional arbeitender Hausverwalter, der „die Sprache“ seiner Mieter oder Mietinteressenten spricht und fundierte lokale Kenntnisse besitzt, am besten für Werterhalt und Zufriedenheit im Objekt – und damit für stabile Einnahmen und weniger Aufwand für den Eigentümer – sorgen!

> FEEDBACK GEBEN